Willkommen im Oberhofer Seen-Land

Thüringen ist das perfekte Bundesland für Wanderer und andere Outdoor-Aktive. Das waldreiche Thüringer Gebiet bietet speziell für Wanderer attraktive Wanderwege und die Möglichkeit für steile Auf- und rasante Abstiege. Ein beliebtes Wander- und Mountainbiker-Gebiete ist der Rennsteig nah bei Oberhof. Was vielleicht die wenigsten wissen: Thüringen ist auch ein Seenland. Hier finden Besucher und Einheimische zig Talsperren und Stauseen, die sich anmutig durch die Thüringer Landschaft schlängeln und genug Möglichkeiten zum Wandern und Biken, für Wassersport und Erholung bieten.

Auf Erkundungstour rund um Oberhof

Die Biathlonstadt Oberhof kennt bestimmt als Wintersportstadt jeder. Oberhof selbst bietet mit dem Exotarium, dem Golfkletterpark und dem H2Oberhof Wellnessbad viel Abwechslung. Sie ist auch Ausgangsort für viele Erkundungen. Nächtigen können Besucher im AHORN Panorama Hotel, das ruhig mitten im Ortskern liegt. Es bietet neben viel Komfort auch spektakuläre Aussichten ins Umland.

Vom Hotel aus können routinierte Wanderer gleich zu zwei interessanten Talsperren aufbrechen.

Die Ohratalsperre nahe der Ortschaft Luisenthal versorgt nahezu das ganze Mittelthüringen mit Trinkwasser. Sie ist eingebettet in den Thüringer Wald. Der 14 Kilometer lange Wanderweg beginnt am Parkplatz Luisenthal unterhalb der Talsperre. Ein Weg führt auf den Staudamm und ein Rundwanderweg um die Talsperre herum verwöhnt mit herrlichen Ausblicken.

Der Wanderweg um die Ohratalsperre ist perfekt für Wanderer, Nordic-Walker und Radfahrer. Wanderfreunde sollten sich vor der Tour mit festem Schuhwerk ausrüsten. Läuferinnen sind mit einer funktionalen und schicken sporthose für damen von aim’n für eine gemütliche Runde um den Stausee perfekt angezogen. Und wer gemütlich wandern möchte, kann Sporthosen vom aim’n als lässiges Freizeit-Outfit kombinieren. Es gibt Varianten in Uni oder mit modischen Designs. Frauen haben auch die Wahl zwischen lockeren und eng anliegenden Modellen.

Die Lütsche-Talsperre nah der Gemeinde Frankenheim ist ein Traumziel für Wanderer, Wassersportler und Badefreudige. Angrenzend liegt ein Campingplatz mit Kinderspielplatz sowie Möglichkeiten zum Tischtennis- oder Volleyball-Spiel.

Hinter der 22 Meter hohen Staumauer liegt der Stausee, der schöne Spaziergänge rund um die See erlaubt. Reisende können im Schlossberghotel Oberhof mitten im Ort nächtigen. Die Zimmer sind geräumig und das Hotel verfügt über einen schönen Wellnessbereich. Nur etwa zwei Kilometer entfernt liegt das Skisportzentrum.

Vom Ortszentrum aus können Outdoor-Aktive auf Waldwegen und vorbei am Teich Bereite-Born zur Lütsche-Talsperre aufbrechen. Die gut befestigten Wege sind für viele Konditionen begehbar. Direkt an der Lütsche-Talsperre gibt es verschiedene Wanderrunden mit einem abwechslungsreichen Auf und Ab.

Die Hauptaufgabe der Talsperre ist der Hochwasserschutz und sie dient der Erholung. Der angestaute Zufluss nennt sich Lütsche. Beide Quellbäche entspringen nahe Oberhof. Einst wurde sie von der Deutschen Reichsbahn erbaut, um die Bahnhöfe Arnstadt und Erfurt mit weichem Wasser zu versorgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.